NEU: ORTOLAN ART‘N SCHUTZ WEIN

Im Rahmen des Biodiversitätsprojekts AmBiTo werden besonders gefährdete Arten identifiziert, die in den Weinbergslandschaften zu Hause sind. Wir unterstützen den Schutz des Ortolans. Er gehört zu den am stärksten vom Aussterben bedrohten Vogelarten in Deutschland. Einst in großen Teilen Süd- und Westdeutschlands beheimatet, ist der Ortolan mittlerweile in vielen Regionen verschwunden.
Mit dem Kauf jeder Flasche >> ART’N SCHUTZ WEIN (Weißwein-Cuvée) fließt 1 Euro direkt in den Artenschutz.
Für den Erhalt dieser seltenen Ammern-Art, von der in Franken noch eine kleine Population besteht, werden neue Obstbäume als Singwarten gepflanzt und für seine Brut werden Brachflächen mit einer speziellen Ortolan-Blühmischung eingesät, damit ausreichend Nahrung bereit gestellt wird – denn auch heimische Insekten werden dadurch gefördert!
Film: Ist Wein gesund oder schädlich?

Wein ist seit Jahrtausenden Bestandteil unserer Kultur. Veronika Keller, Reporterin des BR-Fernsehen, half bei der Weinlese und testete den neuen Jahrgang. Für das Magazin „Gesundheit!“ will sie vor allem eines wissen: Ist Wein gesund oder schädlich? >> zum Film (Gesundheit!, BR-Fernsehen, 26.10.21)

Im April 2022 wird es wieder einen koscheren Silvaner geben (begrenzte Anzahl dann in unserem Shop verfügbar). Der Bayerische Rundfunk hat uns bei der Lese begleitet und über das aufwändige Verfahren berichtet. Hier geht’s >> zum Film. Hintergrundinformationen zum Nachlesen: https://www.wirsching.de/newsletter-koscherer-wein/
Online-Weinproben starten wieder

Andrea Wirsching und Ihre Mitarbeiter haben sich wieder ein Studio eingerichtet und begrüßen Sie gerne zur Video-Weinprobe, während der Sie gemeinsam Wein verkosten. In unserem Online-Shop können Sie aus verschiedenen Themen und Terminen wählen: Unter der Woche finden „Kleine Mittwochsproben“ und „Einsteigerproben“ (je 3 Weine) statt. Am Wochenende gibt es größere Proben mit 6 Weinen, die dann auch mit Oenologe Dr. Klaus-Peter Heigel besprochen werden. Alle Proben sind jeweils auf 18 teilnehmende Haushalte limitiert. Verabreden Sie sich online mit Freunden oder Familie und nach der Weinprobe brauchen Sie nicht einmal mit dem Auto nach Hause fahren… Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Mit-Verkosten!

Herbstzeit ist die Zeit für Genießer. Während die Temperaturen sinken, wächst die Lust am Kochen und am kulinarischen Verwöhnen. Pilze, Beeren, Äpfel, Birnen, Nüsse, Maroni oder Kürbisse – der Tisch ist reich gedeckt. Und auch die Liebhaber von aromatischen Wildgerichten kommen jetzt auf ihre Kosten. Ganz gleich, ob Sie die vegetarische oder die fleischhaltige Variante bevorzugen: Zur aromatischen Herbstküche passen kräftige Weine – insbesondere ein Silvaner – vortrefflich.
Lassen Sie sich den Herbst gut schmecken mit unserem 6er-Probierpaket „Herbst-Genuss“ (85 € versandkostenfrei, statt 93,50 €) und den Rezeptvorschlägen von fränkischen Spitzenköchen.
Die neuen 2019er Großen Gewächse

Unsere 2019er Großen Gewächse sind da – die Königsklasse! Ende August wurden sie in Wiesbaden von den Fachjournalisten verkostet und bejubelt:
Felix Bodmann („Der Schnutentunker“): „Weltklasse“ (Julius-Echter-Berg Silvaner GG)
James Suckling:
95/100 P. Julius-Echter-Berg Riesling GG („a stunning dry Riesling“)
94/100 P. Julius-Echter-Berg Silvaner GG
93/100 P. Kammer Riesling GG
92/100 P. Kammer Silvaner GG
Großes Gold beim Vinum Riesling Champion

Unsere 2019 Iphöfer Julius-Echter-Berg Riesling Trockenbeerenauslese hat beim Vinum Riesling Champion 2021 den 2. Platz mit 95 von 100 Punkten (Kategorie „edel & süß“) erreicht. Die Jury lobt: „Karamellisierte Ananas mit weissem Pfeffer, ganz leichte Akazie, Fichtennadelaufguss, vom Duft her eher ein Eiswein als eine Trockenbeerenauslese. Konzentriert, ungestüm, faszinierend, ein Elexier aus perfektem Traubengut. Auch am Gaumen mit einer begeisternden Ananas, dazu Pfirsich und Pfeffer. Ein absoluter Langstreckenläufer, betörend und von unfassbarer, nobler Komplexität.“ (S. 107)
Andrea Wirsching: Winzerin des Jahres 2021

Wir freuen uns! Andrea Wirsching wurde vom Genussmagazin „selection“ als „Winzerin des Jahres“ ausgezeichnet (Ausgabe August 2021). „Ich liebe es, mit unserem wunderbaren Team tolle Weine zu erzeugen und diese Geschichten dann den Menschen zu erzählen“, so Andrea Wirsching. Außerdem durften wir uns über den Titel „Silvaner-Weingut des Jahres“ freuen. Hier können Sie die Artikel zu den Auszeichnungen nachlesen.
UNSERE SCHEUREBE IM NEUEN FEINSCHMECKER-HEFT
Unsere Scheurebe Alte Reben wird im aktuellen DER FEINSCHMECKER (9/2021, S. 100-101) empfohlen. Weinexperte Jens Priewe kauft ein und ist dabei stets dem guten Geschmack auf der Spur: „Es gibt viele Scheureben in Deutschland, jedoch keine, die so distinguiert daherkommt wie sie: nicht parfümiert, nicht zu pikant, aber saftig mit feinsten Cassis- und Grapefruitnoten.“

„Kulinarischer Stuhlkreis“ am 4. September um 19 Uhr: Spitzenkoch Heiko Antoniewicz und Andrea Wirsching präsentieren „Fränkisches Seelenfutter“ (11 fränkische Gerichte) mit großer Weinprobe in unserem stimmungsvollen Innenhof. Die Gäste sitzen im Kreis um die Kochstation. Leider ist die Veranstaltung bereits ausverkauft. Sie können aber von Zuhause aus mit dabei sein: Bestellen Sie sich einfach das „Fränkische Seelenfutter“ und wir übertragen dann vom Event per Live-Schaltung in Ihr Wohnzimmer. Infos unter www.wirsching-shop.de/fränkischesseelenfutterfuerzuhause/